Am 27. Mai 2025 besuchte die Klasse 4b im Rahmen des Physikunterrichts die Billiard Sport Arena. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine spannende Einführung in das Billardspiel und lernten, wie Mathematik und Physik beim Spielen eine Rolle spielen. Die Kinder erfuhren, wie Bewegungsabläufe, Winkel und Kräfte das Spiel beeinflussen und wie...
Im Rahmen des Erasmus-Projekts begrüßte die Klasse 4b der Mittelschule Gabelsbergerstraße die Schülerinnen und Schüler aus Marseille. Gemeinsam verbrachten sie einen spannenden Tag, an dem die französischen Gäste die österreichische Schule und ihre Mitschüler kennenlernen konnten.
Nach einem ersten Kennenlernen im Unterricht, bei dem beide Gruppen...
Im Geschichtsunterricht der Klasse 4b hatten wir einen ganz besonderen Besuch: Der Vater einer unserer Lehrkräfte, Herr Dipl.Kfm. Dr. Hano VOGL-FERNHEIM der 1936 in Kufstein geboren wurde und den Zweiten Weltkrieg als Kind erlebte, erzählte von seinen Erfahrungen aus dieser Zeit.
Am 15. Mai 2025 besuchten die 4b und 4c unserer Schule das Mauthausen Memorial. In Mauthausen war das größte Konzentrationslager der Nazis in Österreich. Mauthausen war ein sogenanntes Vernichtungslager (Lagerstufe III), wer dorthin kam, dessen Tod war bereits geplant. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Lager in eine Gedenkstätte...
Am 14. März 2025 besuchten unsere vierten Klassen das Landestheater Innsbruck und schauten sich die Semioper „König Arthur“ an. Den Schüler_Innen gefiel insbesondere die schauspielerische Leistung der Darsteller.
Das Stück handelte vom Legenden König Arthur und dessen Kampf mit dem Sachsen Oswald um die schöne Emmelinde. Es handelte sich um die...
Die Klassen 3b und 4b der INT nutzten die Gelegenheit, das Recyclingcenter Ahrntal näher kennenzulernen. Während des Besuchs erhielten die Schüler:innen spannende Einblicke in die Abläufe der Mülltrennung, Wiederverwertung und Entsorgung. Die praxisnahe Führung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig nachhaltiges Handeln für unsere Umwelt ist. Ein...
Am 10. Dezember machte die Klasse 4b einen spannenden Ausflug ins Audioversum. Schon bei der Ankunft waren alle Schüler:innen voller Vorfreude, denn das Audioversum ist ein faszinierendes Erlebniszentrum, das sich ganz dem Thema Hören und Akustik widmet. Nach einer Einführung durften wir verschiedene Stationen erkunden. Zum Abschluss des Tages gab...
Am Freitag, den 14. Juni, besuchte die 3b im Rahmen des Biologieunterrichts das spannende Angebot des Alpenzoos zu den verschiedenen Vogelarten.
Nachdem wir spontan den Austragungsort von der Waldschule in den Alpenzoo verlegt haben, wurden uns interessante Key-Facts zu den verschiedenen Tierarten mitgeteilt.
Am 17. April 2024 besuchten unsere dritten Klassen eine mehrstündige Veranstaltung der österreichischen Wirtschaftskammer, in welcher sie sich über künftige Berufsmöglichkeiten informieren konnten.
An verschiedenen Ständen konnten sie sich über verschiedene Berufe informieren und mit Lehrstellenbeauftragten reden. Durch kleinere Tätigkeiten...