Am 28. Juni 2024 besuchten die 2c, 3a und 3c zusammen die IKB. Die Schüler und Schülerinnen konnten sich an verschiedenen Stationen über die Tätigkeiten und Aufgaben der IKB informieren und bekamen ein Mittagessen spendiert.
Begleitet wurden die Kinder von den Lehrpersonen Chvatal, Föger, Habibelahian, Hoti, Hupfauf und Murauer.
Die Klassen 2a und 2b hatten die wunderbare Gelegenheit, Jans Atelier in St. Bartlmä zu besuchen. Die Kinder konnten die neuesten Techniken im Keramikdruck bestaunen. Ein herzliches Dankeschön an Jan für diese inspirierende Erfahrung.
Die Krönung des wöchentlichen Lauftrainings war am vergangenen Donnerstag unser Abschlussrennen. Die Kinder bewältigten 1,2 km in Bestzeit! Danach freuten sich die Läuferinnen auf eine Urkunde, eine Medaille und ein kleines Abschlussgeschenk bei der Siegerehrung.
Das waren aufregende Schwimmtage der 1. und 2. Klassen! Es war ein unvergessliches Abenteuer voller Spaß, Sport und Teamgeist ein. Mit spannenden Wettkämpfen und gemeinsames Lernen im und am Wasser kam jede:r auf seine Kosten.
Am Montag besuchte die 2a gemeinsam mit der 2c den Freizeitpark am Pillersee. Bei herrlichem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler die zahlreichen Attraktionen, von Achterbahnen bis hin zu Wasserrutschen. Der Tag stärkte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern sorgte auch für viele strahlende Gesichter.
Am Donnerstag dem 27.Juni 2024 besuchten die 3a und 3c im Zuge des Unterrichtsfachs Berufsorientierung zusammen die Firmen Porr in Kematen und M-Preis in Völs. Die Kinder konnten sich je nach Interesse aussuchen, welche der beiden Firmen sie besuchen wollten.
Die 2B-Klasse unternahm kürzlich eine Reise zu den Jugendheimen am Nösslachjoch. Wir starteten mit einer Zugfahrt, setzten die Reise mit dem Bus fort und kamen nach einer gemütlichen Wanderung am Ziel an.
Der erste Arbeitsauftrag bestand darin, Holz zu sammeln und ein Lagerfeuer zu entfachen. Am Lagerfeuer durften wir grillen und sangen mit der...
Am Freitag, den 14. Juni, besuchte die 3b im Rahmen des Biologieunterrichts das spannende Angebot des Alpenzoos zu den verschiedenen Vogelarten.
Nachdem wir spontan den Austragungsort von der Waldschule in den Alpenzoo verlegt haben, wurden uns interessante Key-Facts zu den verschiedenen Tierarten mitgeteilt.
Am 19. Juni 2024 besuchte die 1b Klasse mit Frau Vogl-Fernheim und Herrn Föger das Theaterstück „Und alles“ im K2. Das Stück handelt von einem Jungen, welcher im Internet nur schlechte Geschichten über die Welt liest und sich aus Angst im Bunker der Familie versteckt. Die Schwester und deren Freundinnen finden ihn dort und versuchen, ihn mit...