Nösslach 2b

26. Juni 2024

Die 2B-Klasse unternahm kürzlich eine Reise zu den Jugendheimen am Nösslachjoch. Wir starteten mit einer Zugfahrt, setzten die Reise mit dem Bus fort und kamen nach einer gemütlichen Wanderung am Ziel an.

Der erste Arbeitsauftrag bestand darin, Holz zu sammeln und ein Lagerfeuer zu entfachen. Am Lagerfeuer durften wir grillen  und sangen mit der...

Alpenzoo

21. Juni 2024

Am Freitag, den 14. Juni, besuchte die 3b im Rahmen des Biologieunterrichts das spannende Angebot des Alpenzoos zu den verschiedenen Vogelarten.

Nachdem wir spontan den Austragungsort von der Waldschule in den Alpenzoo verlegt haben, wurden uns interessante Key-Facts zu den verschiedenen Tierarten mitgeteilt.

Die Schüler:innen konnten in die...

Theaterbesuch 1b

20. Juni 2024

Am 19. Juni 2024 besuchte die 1b Klasse mit Frau Vogl-Fernheim und Herrn Föger das Theaterstück „Und alles“ im K2. Das Stück handelt von einem Jungen, welcher im Internet nur schlechte Geschichten über die Welt liest und sich aus Angst im Bunker der Familie versteckt. Die Schwester und deren Freundinnen finden ihn dort und versuchen, ihn mit...

Sportwoche 4a und 4b

27. Mai 2024

In der Woche vom 13. bis 17. Mai 2024 waren die Klassen 4a und 4b im Mölltal auf Sportwoche.

Mit Bogenschießen, Seifenfußball, sozialen Spielen und allerhand anderen actionreichen Aktivitäten wurde uns nicht langweilig!

Wir trotzten dem schlechten Wetter und ließen uns den Spaß an der Bewegung nicht verderben. Am letzten Abend feierten wir noch...

Weg von Plastik

27. Mai 2024

Mit großer Begeisterung haben die Kinder ihre eigenen Einkaufstaschen an der Nähmaschine kreiert. Schritt für Schritt haben sie ihre Fähigkeiten vertieft und ihr Vorwissen aktiviert, während ein Teil des Unterrichts spielerisch auf Englisch stattfand. Der Entwurf entstand mithilfe eines Arbeitsblattes auf Englisch, das den kreativen Prozess...

Besuch in der Waldschule

17. April 2024

Am Freitag, 12. April besuchte die 2a, im Rahmen des Biologieunterrichts, die neu eröffnete Waldschule.

Nach einer abenteuerlichen Wanderung wurden wir dann von einer Waldpädagogin in Empfang genommen. An diesem Vormittag wurden Pflanzenarten gesucht und bestimmt, der Zusammenhang der Tier- und Pflanzenwelt im Wald hergestellt und einige...