Wir, die 2b Klasse, haben nach einer Alternative gesucht, um in unserem Alltag Plastik und Müll zu reduzieren. So kam uns die Idee, einen nachhaltigen und wiederverwendbaren Lunchbag herzustellen...
Auch im Werkunterricht beschäftigt uns das Thema – nur auf eine andere Art. Um die Lesestunden noch angenehmer zu gestalten, stellten die Schülerinnen und Schüler der 2c eigene „Leseknochen“ her...
Am 24.11. nahm die 1b Klasse am Kunstprojekt „Stadt der Zukunft“ im Sillpark teil.
Die Schüler:innen durften die Stadt der Zukunft gestalten. Es wurden die Fassaden der Häuser überarbeitet, verwendet wurde insbesondere das Material Holz. Dabei sind sehr bunte und kreative Häuserzeilen entstanden.
Bestens vorbereitet absolvierten die Schüler:innen der 4. Klassen im Rahmen der diesjährigen Schnupperpraktika ihre ersten Auftritte in der Arbeitswelt...
Wir hoffen alle Schüler:innnen, Eltern und Lehrpersonen haben die Ferien genossen und wir freuen uns auf einen erfolgreichen Start ins Schuljahr 2022/23 am Montag, den 12. September!
Um das Schuljahr mit einem sportlichen Höhepunkt ausklingen zu lassen, fand am Donnerstag unser diesjähriges Sportfest für alle Klassen statt. An verschiedenen Orten in der Stadt und im Schulhof maßen sich die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Völkerball und Fußball. Alle waren mit voller Begeisterung und großem Einsatz dabei und die...
Die 2a-Klasse nahm im BE-Unterricht die traurigen weltweiten Ereignisse zum Anlass, ein persönliches Friedensbild zu gestalten. Denn auch eine kleine Zeichnung kann den sehnlichen Wunsch ausdrücken, unsere Welt friedvoller vorzufinden!
Beim „Erlebnistag Abwasser“ der IKB waren die Klassen 1a, 1b und 4a vertreten und konnten bei unterschiedlichsten Stationen dem Thema „Abwasser“ näher kommen und teilweise auch schon in den ein oder anderen Beruf hineinschnuppern. Doch nicht nur für die Wissenserweiterung, sondern auch für den kleinen Hunger und Durst war gesorgt..