Unter dem Motto "Berge, Spaß und Action" genossen die Schüler:innen der 2a die Bergwelt rund um Innsbruck. Der Regen am ersten Tag war beim Marshmallow Grillen am Lagerfeuer schnell vergessen. Auch die letzten Höhenmeter zum Schartenkogel wurden problemlos gemeistert und mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Natürlich durfte der Gipfelbucheintrag...
Passend zum Lehrstoff besuchten die Schüler:innen der 2. Klassen das Archäologische Museum. Von einem Studenten der Universität Innsbruck bekamen sie Einblicke in Ausgrabungen und erfuhren mehr über Aguntum, die bekannteste römische Stadt auf Tiroler Gemeindegebiet. Gemeinsam lösten sie Aufgaben und bastelten Spiele aus Stoff und Steinen.
Voller Begeisterung und Motivation wanderten die Schüler:innen der 2C auf die Sattelbergalm bei Gries am Brenner. Gemeinsam wurde gespielt, gelacht und das Almleben genossen. Highlight war das Lagerfeuer, wo Marshmallows und "Stangerlbrot" gegrillt wurden.
Im Zuge des vom Landespolizeikommando initiierten Projektes "Bleib sauber - Jugend OK" konnten wir Schlaumeier aus der 4a beim Polizeiquiz den Spitzenplatz belegen. Feierlich wurde uns von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber eine Urkunde und ein Scheck für die Klassenkassa überreicht.
Am 7. Juni war die 2C beim Bäcker Ruetz in Kematen zu Gast.
Dort wurde nicht nur fleißig gebacken, die Schülerinnen und Schüler bekamen auch einen Einblick in den Betrieb und erfuhren mehr über die verschiedenen Lehrberufe.
Im Rahmen des Musikunterricht besuchte die 2C, schick gekleidet, das Schulkonzert "Fetén Fetén", was soviel wie "Super Super" bedeutet. Und super war es auch! Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck musizierte gemeinsam mit den spanischen Musikern Diego Galaz und Jorge Arribas. Diese zeigten den Schüler*innen Instrumente der anderen Art wie z.B...
In den vergangenen Wochen wurden im Fach Textiles Werken sehr viele kreative Dekokissen angefertigt.
So wie bei vielen weiteren Werkstücken, musste die Idee mithilfe einer Skizze festgehalten werden. Anschließend wurde die Skizze auf den Filzstoff übertragen. Mit der Trockenfilztechnik wurde die Oberfläche befilzt. Zuallerletzt werden Fleece und...
Der 2. Elternsprechtag findet am Donnerstag, den 28. April 2022, und am Freitag, den 29. April 2022, jeweils am Nachmittag statt. Da dieser online abgehalten wird, bitten wir Sie, sich einen Termin auf Eupage zu buchen. Die Anleitung dazu finden Sie in diesem Artikel.
Nachdem der Sportunterricht lange Zeit nicht regulär ablaufen konnte, freuen sich die Schülerinnen und Schüler endlich wieder etwas mehr Bewegungsmöglichkeiten im Sportunterricht zu erhalten...