„Ein bisschen Frieden …“

05. Juli 2022

Die 2a-Klasse nahm im BE-Unterricht die traurigen weltweiten Ereignisse zum Anlass, ein persönliches Friedensbild zu gestalten. Denn auch eine kleine Zeichnung kann den sehnlichen Wunsch ausdrücken, unsere Welt friedvoller vorzufinden!

Text und Bilder von Wallner Claudia

 

Ausflug zur Kläranlage Roßau

04. Juli 2022

Beim „Erlebnistag Abwasser“ der IKB waren die Klassen 1a, 1b und 4a vertreten und konnten bei unterschiedlichsten Stationen dem Thema „Abwasser“ näher kommen und teilweise auch schon in den ein oder anderen Beruf hineinschnuppern. Doch nicht nur für die Wissenserweiterung, sondern auch für den kleinen Hunger und Durst war gesorgt..

Sportwoche der 3b

28. Juni 2022

Vom 20. bis 24. Juni fand die Sportwoche unserer Klasse statt.

Am Montag fuhren wir mit dem Rad ins Völser Bad. Dort konnten wir rutschen, schwimmen, springen und jausnen.

Am Dienstag waren wir noch einmal im selben Schwimmbad. Danach lud uns Frau Schranz zu Pizza und Eis ein...

Alpin-Sporttage

24. Juni 2022

Unter dem Motto "Berge, Spaß und Action" genossen die Schüler:innen der 2a die Bergwelt rund um Innsbruck. Der Regen am ersten Tag war beim Marshmallow Grillen am Lagerfeuer schnell vergessen. Auch die letzten Höhenmeter zum Schartenkogel wurden problemlos gemeistert und mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Natürlich durfte der Gipfelbucheintrag...

Auf den Spuren der alten Römer

24. Juni 2022

Passend zum Lehrstoff besuchten die Schüler:innen der 2. Klassen das Archäologische Museum. Von einem Studenten der Universität Innsbruck bekamen sie Einblicke in Ausgrabungen und erfuhren mehr über Aguntum, die bekannteste römische Stadt auf Tiroler Gemeindegebiet. Gemeinsam lösten sie Aufgaben und bastelten Spiele aus Stoff und Steinen.

Text und...

Übernachtung auf der Sattelbergalm

22. Juni 2022

Voller Begeisterung und Motivation wanderten die Schüler:innen der 2C auf die Sattelbergalm bei Gries am Brenner. Gemeinsam wurde gespielt, gelacht und das Almleben genossen. Highlight war das Lagerfeuer, wo Marshmallows und "Stangerlbrot" gegrillt wurden.

Text und Bilder von Schweiger Olivia

Polizeiquiz

20. Juni 2022

Im Zuge des vom Landespolizeikommando initiierten Projektes "Bleib sauber - Jugend OK" konnten wir Schlaumeier aus der 4a beim Polizeiquiz den Spitzenplatz belegen. Feierlich wurde uns von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber eine Urkunde und ein Scheck für die Klassenkassa überreicht.

Text von Juen Christian

Besuch beim Bäcker Ruetz

08. Juni 2022

Am 7. Juni war die 2C beim Bäcker Ruetz in Kematen zu Gast.
Dort wurde nicht nur fleißig gebacken, die Schülerinnen und Schüler bekamen auch einen Einblick in den Betrieb und erfuhren mehr über die verschiedenen Lehrberufe.

Text und Bilder von: Schweiger Olivia