Action und glückliche Gesichter gab es beim Eislaufen am "Eiszauber Sillpark".
Die Schülerinnen und Schüler machten Fangspiele, versuchten sich im Rückwärtslaufen und lernten sich gegenseitig kreative Tricks.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
im Namen des gesamten Kollegiums wünsche ich Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen gelungenen Jahreswechsel! Glück und Gesundheit sollen Sie im neuen Jahr begleiten!
Genießen Sie die freien Tage und erholen Sie sich gut von den Anstrengungen der letzten Zeit.
Beim Upcycling geht es darum, dass aus alten Materialien neue Produkte hergestellt werden. Die zweiten Klassen stellten im Fach Texiles Werken aus alten Wachsresten neue Kerzen her.
1) alte Reste säubern
2) in einem Topf Wachs schmelzen
3) in die neue Form gießen
In der Weihnachtsbäckerei gibts so manche Leckerei!
Wie jedes Jahr haben sich auch heuer die ersten und zweiten Klassen mächtig ins Zeug gelegt. Mit viel Freude und Geschick wurden Unmengen an Kokosbusserln, Nussstangen, Engelsaugen und Mürbteigkeksen zubereitet und natürlich auch verspeist.
Wir wünschen eine ruhige und besinnliche Adventszeit...
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die 2b und 2c im Fach Werken mit der Textilfärbetechnik Batik. Die SchülerInnen durften mit der Abbindetechnik beliebige Methoden ausprobieren. Dabei sind sehr individuelle und kreative Werkstücke entstanden.
ab sofort gilt an der Schule die Risikostufe III. Bitte achten Sie darauf, dass die Kinder einen Mund-Nasenschutz tragen und auch eine Reservemaske in der Schultasche haben. Die Schule gibt keine Masken mehr an die Schüler:innen aus.
Der 1. Elternsprechtag findet am Freitag, den 26. November 2021 von 15:00 bis 17:30 Uhr, statt. Da dieser online stattfinden wird, bitten wir Sie, sich einen Termin auf Edupage zu buchen. Die Lehrerliste und die Anleitung finden Sie in diesem Artikel.