Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Minigolf

Minigolf1
03. Juli 2025

Am Mittwoch war die 1a Minigolfspielen. Es hat allen viel Freude gemacht. Die Bahnen waren unterschiedlich schwer, aber jeder hat sein Bestes gegeben. Zum Schluss haben wir unsere Punkte gezählt und den Sieger gekürt!

Besuch im Alpenzoo

Alpenzoo4
03. Juli 2025

Wir haben mit der Klasse 1a einen Ausflug in den Alpenzoo gemacht. Dort haben wir viele Tiere gesehen, die in den Alpen leben. Besonders spannend fanden wir die Bären und Steinböcke. Das Wetter war super und wir hatten viel Spaß zusammen.

Text von den Kindern der 1a

Weltenbummlermesse

weltenbummler_1
26. Juni 2025

Heute haben wir den Vormittag genutzt um verschiedene „Welten“ zu besuchen. Wir haben uns im Kampfsport versucht, Fische geangelt und wieder im Gewässer entlassen und sogar auf einer Baustelle gearbeitet. Die Zeit verging wie im Flug, wir hatten wirklich eine spannende Zeit.

Text und Bilder von Moschen Maria

Schwimmtage

tivoli_10
26. Juni 2025

Unsere Schwimmtage waren ein tolles Erlebnis für alle 1. und 2. Klassen. Mit Spiel, Spaß und gezielten Übungen verbesserten die Schüler:innen ihre Schwimmfähigkeiten. Die gemeinsame Zeit im Wasser stärkte den Teamgeist und sorgte für viele fröhliche Momente. Ein gelungener Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit!

Das Wetter war super und alle hatten...

Exkursion zur Billiard Sport Arena

billard1
28. Mai 2025

Am 27. Mai 2025 besuchte die Klasse 4b im Rahmen des Physikunterrichts die Billiard Sport Arena. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine spannende Einführung in das Billardspiel und lernten, wie Mathematik und Physik beim Spielen eine Rolle spielen. Die Kinder erfuhren, wie Bewegungsabläufe, Winkel und Kräfte das Spiel beeinflussen und wie...

Erasmus-Besuch an der MS Gabelsbergerstraße

erasmus1
28. Mai 2025

Im Rahmen des Erasmus-Projekts begrüßte die Klasse 4b der Mittelschule Gabelsbergerstraße die Schülerinnen und Schüler aus Marseille. Gemeinsam verbrachten sie einen spannenden Tag, an dem die französischen Gäste die österreichische Schule und ihre Mitschüler kennenlernen konnten.

Nach einem ersten Kennenlernen im Unterricht, bei dem beide Gruppen...

Zeitzeugenbesuch im Geschichtsunterricht

zeitzeugen2
28. Mai 2025

„Kind sein im Zweiten Weltkrieg“

Im Geschichtsunterricht der Klasse 4b hatten wir einen ganz besonderen Besuch: Der Vater einer unserer Lehrkräfte, Herr Dipl.Kfm. Dr. Hano VOGL-FERNHEIM der 1936 in Kufstein geboren wurde und den Zweiten Weltkrieg als Kind erlebte, erzählte von seinen Erfahrungen aus dieser Zeit.

Mit spannenden Erzählungen über...

Sporttag 2c

grillen1
27. Mai 2025

Wir, die Klasse 2c, verbrachten einen tollen Vormittag am Gramartboden. Nachdem wir das Feuer entfacht hatten, grillten wir Würstchen und Stöckerlbrot. Den restlichen Vormittag verbrachten wir damit, gemeinsam die Natur zu entdecken und zu spielen.

Text und Bilder von Walder Monika

Besuch Mauthausen

mauthausen_3
20. Mai 2025

Am 15. Mai 2025 besuchten die 4b und 4c unserer Schule das Mauthausen Memorial. In Mauthausen war das größte Konzentrationslager der Nazis in Österreich. Mauthausen war ein sogenanntes Vernichtungslager (Lagerstufe III), wer dorthin kam, dessen Tod war bereits geplant. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Lager in eine Gedenkstätte...

Erfolgreicher Abschluss der Schülerliga!

schülerliga
25. April 2025

    Erfolgreicher Abschluss der Schülerliga – 7. Platz für unser Team!

    Mit viel Einsatz und Teamgeist nahm unsere Schulmannschaft an der diesjährigen Schülerliga im Fußball teil. In spannenden Spielen traten Teams verschiedener Schulen gegeneinander an und zeigten sportliches Können auf hohem Niveau.

    Im letzten Spiel bewiesen unsere Spielerinnen und...

    Zeitzeuginnen zu Besuch

    Zeitzeugin
    25. März 2025

      Am 25. März 2025 durfte die 4a die Zeitzeugin Marion Fischer und Fr. Prof. Bibermann von erinnern.at an unserer Schule begrüßen. Frau Fischer ist jüdischer Herkunft und 1937 im Burgenland geboren. Nach einem Fluchtversuch 1938 kamen sie und ihre Familie in ein italienisches Konzentrationslager in Ferramonti, später wurden sie zivil in Arsiero...

      Schiwoche 1a, 2c

      schifahren1a2c_3
      20. März 2025

      Unsere Schiwoche führte uns für eine Woche ins malerische Kühtai, wo perfekte Pistenverhältnisse und strahlender Sonnenschein auf uns warteten. Die Schüler:innen verbesserten täglich ihre Technik. Am Ende der Woche zeigten die Kinder ihr Bestes bei einem Abschlussrennen!

      Besuch Landestheater

      king arthur
      14. März 2025

      Am 14. März 2025 besuchten unsere vierten Klassen das Landestheater Innsbruck und schauten sich die Semioper „König Arthur“ an. Den Schüler_Innen gefiel insbesondere die schauspielerische Leistung der Darsteller.
      Das Stück handelte vom Legenden König Arthur und dessen Kampf mit dem Sachsen Oswald um die schöne Emmelinde. Es handelte sich um die...

      Skiwoche der 1C im Kühtai – Ein unvergessliches Abenteuer!

      Ski2
      04. März 2025

      Unsere 1C verbrachte eine aufregende und sportliche Woche im Kühtai! Bei besten Schneebedingungen und strahlendem Sonnenschein verbesserten die Schüler*innen ihre Skitechnik, meisterten neue Herausforderungen und erlebten unvergessliche Momente auf der Piste. Neben dem Skifahren standen auch Spiele, Spaß und gemeinsame Erlebnisse im Mittelpunkt...

      Danceshow 2025

      tanz1
      27. Februar 2025

      Am Mittwoch, den 27. Feber 2025, fand die langersehnte Dancesohw der Sportunion statt. Die Mädchen der 2b/c trainierten fleißig und traten als "Glam Girls" mit einem kreativen Tanz auf. Spaß und Freude am Tanzen stand dabei im Vordergrund.

      Wir gratulieren den 18 Mädels aus der 2b und 2c herzlich zu ihrem Erfolg und sind sehr stolz auf ihre...

      Skiwoche 3b, 1b

      skifahren7
      24. Februar 2025

      Bei traumhaftem Wetter verbrachte die 1b zum ersten und die 3b nun schon zum dritten Mal ihre Skiwoche im Kühtai. Die Erstklässler machten bis Freitag große Fortschritte am Übungsgelände und am Schlepplift, während einige Kinder der 3b schon das ganze Skigebiet erforschten. Mit tollen Zeiten beim Abschlussrennen schmeckte die Heiße-Schokolade um so...

      Schwimmen als wichtige Fähigkeit

      schwimmen3
      28. Januar 2025

        Schwimmen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Schulsports, sondern auch eine essenzielle Lebenskompetenz. Unser Ziel ist es, den Schüler:innen die Freude am Wasser zu vermitteln und gleichzeitig ihre Sicherheit im Umgang mit diesem Element zu fördern.

        Text und Bilder von Dietmar Stuefer

        Schülerliga-Turnier

        schülerliga_tor_2
        23. Januar 2025

          Beim Schülerliga-Turnier konnte sich Bahar Eymen besonders auszeichnen und die Torjägerkrone holen. Eine beeindruckende Leistung, auf die nicht nur das Team, sondern auch die gesamte Schule stolz ist!

          Text und Bilder von Dietmar Stuefer

          Recyclingcenter Ahrntal

          Müll6
          22. Januar 2025

          Die Klassen 3b und 4b der INT nutzten die Gelegenheit, das Recyclingcenter Ahrntal näher kennenzulernen. Während des Besuchs erhielten die Schüler:innen spannende Einblicke in die Abläufe der Mülltrennung, Wiederverwertung und Entsorgung. Die praxisnahe Führung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig nachhaltiges Handeln für unsere Umwelt ist. Ein...

          Futsal-Turnier

          Futsal2
          16. Januar 2025

            Am 15.01.2025 durften wir mit unserer Mannschaft am Futsal-Turnier teilnehmen. Teams aus verschiedenen Schulen traten gegeneinander an und zeigten großartigen Einsatz und sportliches Können.

            Unsere Spielerinnen und Spieler gaben ihr Bestes und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Besonders beeindruckend war die tolle Organisation des Turniers...

            Tag der offenen Türe

            Schule von vorne
            07. Januar 2025
              Wir laden euch herzlich zum Tag der offenen Tür der MS Gabelsbergerstraße ein!

              Am Mittwoch, den 15. Jänner 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr, freuen wir uns auf zahlreiche Besucher:innen!


              Klicken Sie HIER um vorab einen Einblick zu erhalten.

              Frohe Weihnachten!

              weihnachten
              20. Dezember 2024
                Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen,
                das Team der MS Gabelsbergerstraße wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr 2025 und erholsame Ferien!

                 

                In der Weihnachtsbäckerei!

                keckse2
                19. Dezember 2024

                  Am 18.12.2024 verwandelte sich unsere Küche in eine kleine Weihnachtsbäckerei! Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern des Unterrichts „Deutsch als Zweit-/Fremdsprache“ haben wir einen ganzen Tag lang leckere Kekse gebacken. Während der süße Duft von Vanille und Zimt durch die Gänge zog, stimmten uns Weihnachtslieder auf die festliche Zeit ein...

                  Perfekter Skitag der 3c im Kühtai

                  schifahren3
                  12. Dezember 2024

                  Perfekter Skitag der 3c im Kühtai

                  Die 3c erlebte am Mittwoch einen traumhaften Skitag im Kühtai. Perfekte Pisten und strahlender Sonnenschein machten den Tag zu einem echten Highlight. Nach den ersten Skikursen in den vergangenen Jahren konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen – alle waren schon richtige...

                  Audioversum 4b

                  audioversum1
                  11. Dezember 2024

                  Am 10. Dezember machte die Klasse 4b einen spannenden Ausflug ins Audioversum. Schon bei der Ankunft waren alle Schüler:innen voller Vorfreude, denn das Audioversum ist ein faszinierendes Erlebniszentrum, das sich ganz dem Thema Hören und Akustik widmet. Nach einer Einführung durften wir verschiedene Stationen erkunden. Zum Abschluss des Tages gab...

                  Eislaufen 3b

                  eislaufen3
                  27. November 2024

                  Ein aufregender Tag auf dem Eis! Unsere Schüler:innen hatten jede Menge Spaß beim gemeinsamen Eislaufen. Bewegung, frische Luft und Freude standen im Mittelpunkt – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

                  Text und Bilder von Dietmar Stuefer

                  1. Elternsprechtag

                  25. November 2024
                    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
                    unser 1. Elternsprechtag findet am Donnerstag, den 28. November 2024, von 14:00-17:00 Uhr in der Schule statt.

                     

                    BO Woche

                    BO_3
                    12. November 2024

                    Die Schüler:innen der 4a durften drei Tage lang einen Betrieb ihrer Wahl näher kennenlernen und sich ein Bild vom Arbeitsalltag machen.

                    Einige Schüler:innen konnten sich sogar einen Lehrplatz sichern, da sie sich voller Eifer und Tatendrang den Herausforderungen stellten und diese perfekt meisterten.

                    Text und Bilder von Sylvia Hupfauf

                    Arbeiten mit Speckstein

                    werken1
                    24. Oktober 2024

                      Im Werkunterricht hatten die Kinder die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und mit Speckstein zu arbeiten. Dabei sind wunderschöne und einzigartige Anhänger entstanden. Jedes Kind konnte sein eigenes Design umsetzen und den weichen Stein nach Belieben formen, schleifen und polieren. Die verschiedenen Formen und Muster zeigen, wie...

                      Waldschule 3b

                      waldschule5
                      22. Oktober 2024

                      Besuch der Waldschule

                      Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gabelsbergerstraße hatten die Gelegenheit, im Rahmen eines spannenden Ausflugs die Waldschule zu besuchen. Inmitten der Natur lernten sie viel über die Bedeutung des Waldes als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie als wichtige Ressource für den Menschen.

                      Unter Anleitung...

                      Halloween am Gabelsberg

                      halloween4
                      18. Oktober 2024

                      Dank der Kreativität unserer Klassenvorständin Frau Tiefnig und unseren helfenden Händen, konnten wir (die 3a) unsere Klasse schön gruselig dekorieren. Wir freuen uns schon sehr auf Halloween!

                      Text von Nazanin Naimi und Bilder von Tiefnig Michaela

                      Gruppenarbeit Wirbeltiere

                      bio3
                      17. Oktober 2024

                        Die Kinder aus der 1b haben sich heute im Biologieunterricht mit den verschiedenen Wirbeltiergruppen auseinandergesetzt. Dazu haben sie in einer Gruppenarbeit die Merkmale der einzelnen Wirbeltiergruppen erarbeitet und Plakate dazu gestaltet.

                         

                        Text und Bilder von Kerschbaumer Magdalena

                        Schülerliga

                        schülerliga1
                        17. Oktober 2024

                          An der Mittelschule Gabelsbergerstraße legen wir großen Wert auf Sport und Teamgeist. In der Schülerliga können unsere Schülerinnen und Schüler ihre Fußballfähigkeiten zeigen und gleichzeitig soziale Kompetenzen wie Fairness, Disziplin und Zusammenhalt entwickeln.

                          Unser Team trainiert regelmäßig unter engagierter Leitung, wobei Technik, Taktik und...

                          Abenteuerlicher Hüttenaufenthalt in Nößlach

                          nößlach_7
                          23. September 2024

                           

                          Am vergangenen Donnerstag brachen die beiden Klassen zu einem besonderen Ausflug nach Nößlach auf. Nach einer Wanderung zur idyllisch gelegenen Selbstversorgerhütte wurde gemeinsam gekocht, gespielt und die wunderschöne Natur erkundet. Die Schülerinnen und Schüler genossen die gemeinsame Zeit fernab vom Schulalltag und hatten viel Spaß bei den...

                          Wandertag und Physikexkursion

                          wandern_2a_4
                          23. September 2024

                          Am Mittwoch sind wir bei schönstem Wetter über Hötting und das Höttinger Bild in Richtung Rauschbrunnen unterwegs gewesen. Beim Ausblick über das frühherbstliche Innsbruck gerieten einige von uns ins Schwärmen.

                          Am Freitag konnten wir die Labore und Werkstätte an der Technik Innsbruck besichtigen und erhielten einen kleinen Einblick in die Welt der...

                          Wandertag zum Himmelreich

                          wandern_1b_1
                          20. September 2024

                          Am Mittwoch haben wir einen schönen Wandertag mit der 1b gemacht. Wir sind gemeinsam mit dem Bus nach Wattens gefahren. Von Wattens aus sind wir zum Himmelreich gewandert, wo die Kinder eine Pause gemacht haben. Sie hatten Zeit, ihre Jause zu essen und miteinander zu reden oder spielen. Alle waren gut gelaunt, und die frische Luft tat allen gut.

                          N...

                          Wandertag auf die Arzler Alm

                          wandern_1c_1
                          20. September 2024

                          Am Mittwoch machte sich die 1c auf den Weg zur Arzler Alm. Nach einer kurzen Busfahrt zur Hungerburg, ging es, vorbei an Kühen, auf den Berg. Wir genossen das schöne Wetter und die Schüler:innen konnten sich am Spielplatz austoben und sich näher kennenlernen.

                          Es war ein toller Tag in den Bergen.

                          Wandertag zum Alpenzoo

                          wandern_2b_4
                          19. September 2024

                          Der Wandertag am 18.09. führte die 2b Klasse in den Alpenzoo. Wir hatten bestes Wetter und den Zoo fast für uns allein. Das Luchsbaby, der Braunbär und die Steinböcke haben uns am meisten beeindruckt.

                          Abschied von unserer Direktorin

                          henriette
                          05. Juli 2024

                            Mit dem Blick zurück auf fünf erfüllte schöne Jahre an der MS Gabelsbergerstraße möchte ich mich in den Ruhestand verabschieden. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und die besten Wünsche für die Zukunft!

                            OSR Henriette Eberwein


                             

                            Selbstgebaute „Klapperlis“

                            klapperli2
                            04. Juli 2024

                            Zu Beginn des Schuljahres hat die Klasse 1B in Zusammenarbeit mit dem Werkunterricht Perkussionsinstrumente gebastelt. Dazu wurden gebrauchte Bierdeckel von Bierflaschen mit Nägeln auf Holzblöcken befestigt und als Perkussionsinstrumente benutzt. Diese, von uns liebevoll „Klapperlis“ genannten Instrumente, überzeugten mit ihrem lauten, etwas...

                            Ballsporttag

                            sporttag1
                            04. Juli 2024

                              Wie jedes Jahr am Donnerstag in der letzten Schulwoche findet unser Ballsportfest statt. Auch heuer war es wieder ein großer Erfolg!

                              Besuch bei der IKB

                              ikb5
                              04. Juli 2024

                              Am 28. Juni 2024 besuchten die 2c, 3a und 3c zusammen die IKB. Die Schüler und Schülerinnen konnten sich an verschiedenen Stationen über die Tätigkeiten und Aufgaben der IKB informieren und bekamen ein Mittagessen spendiert.
                              Begleitet wurden die Kinder von den Lehrpersonen Chvatal, Föger, Habibelahian, Hoti, Hupfauf und Murauer.

                              Atelier Bartlmä

                              Ateleir6
                              28. Juni 2024

                               

                              Die Klassen 2a und 2b hatten die wunderbare Gelegenheit, Jans Atelier in St. Bartlmä zu besuchen. Die Kinder konnten die neuesten Techniken im Keramikdruck bestaunen. Ein herzliches Dankeschön an Jan für diese inspirierende Erfahrung.

                              Text und Bilder von Merve Gök-Bozok

                              Abschlussrennen des Laufteams

                              laufen2
                              28. Juni 2024

                                Die Krönung des wöchentlichen Lauftrainings war am vergangenen Donnerstag unser Abschlussrennen. Die Kinder bewältigten 1,2 km in Bestzeit! Danach freuten sich die Läuferinnen auf eine Urkunde, eine Medaille und ein kleines Abschlussgeschenk bei der Siegerehrung.

                                Text und Bilder von Laura Oberhofer

                                Schwimmtage

                                Schwimmen2
                                28. Juni 2024

                                Das waren aufregende Schwimmtage der 1. und 2. Klassen! Es war ein unvergessliches Abenteuer voller Spaß, Sport und Teamgeist ein. Mit spannenden Wettkämpfen und gemeinsames Lernen im und am Wasser kam jede:r auf seine Kosten.

                                Freizeitpark Pillersee

                                Pillersee1
                                28. Juni 2024

                                Am Montag besuchte die 2a gemeinsam mit der 2c den Freizeitpark am Pillersee. Bei herrlichem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler die zahlreichen Attraktionen, von Achterbahnen bis hin zu Wasserrutschen. Der Tag stärkte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern sorgte auch für viele strahlende Gesichter.

                                Text und Bilder von Vjosa Hoti

                                Berufsorientierung

                                Porr2
                                28. Juni 2024

                                Am Donnerstag dem 27.Juni 2024 besuchten die 3a und 3c im Zuge des Unterrichtsfachs Berufsorientierung zusammen die Firmen Porr in Kematen und M-Preis in Völs. Die Kinder konnten sich je nach Interesse aussuchen, welche der beiden Firmen sie besuchen wollten.

                                Nösslach 2b

                                Nößlach5
                                26. Juni 2024

                                Die 2B-Klasse unternahm kürzlich eine Reise zu den Jugendheimen am Nösslachjoch. Wir starteten mit einer Zugfahrt, setzten die Reise mit dem Bus fort und kamen nach einer gemütlichen Wanderung am Ziel an.

                                Der erste Arbeitsauftrag bestand darin, Holz zu sammeln und ein Lagerfeuer zu entfachen. Am Lagerfeuer durften wir grillen  und sangen mit der...

                                Alpenzoo

                                Alpenzoo1
                                21. Juni 2024

                                Am Freitag, den 14. Juni, besuchte die 3b im Rahmen des Biologieunterrichts das spannende Angebot des Alpenzoos zu den verschiedenen Vogelarten.

                                Nachdem wir spontan den Austragungsort von der Waldschule in den Alpenzoo verlegt haben, wurden uns interessante Key-Facts zu den verschiedenen Tierarten mitgeteilt.

                                Die Schüler:innen konnten in die...

                                Theaterbesuch 1b

                                Theater1
                                20. Juni 2024

                                Am 19. Juni 2024 besuchte die 1b Klasse mit Frau Vogl-Fernheim und Herrn Föger das Theaterstück „Und alles“ im K2. Das Stück handelt von einem Jungen, welcher im Internet nur schlechte Geschichten über die Welt liest und sich aus Angst im Bunker der Familie versteckt. Die Schwester und deren Freundinnen finden ihn dort und versuchen, ihn mit...

                                Sportwoche 4a und 4b

                                Sportwoche 4
                                27. Mai 2024

                                In der Woche vom 13. bis 17. Mai 2024 waren die Klassen 4a und 4b im Mölltal auf Sportwoche.

                                Mit Bogenschießen, Seifenfußball, sozialen Spielen und allerhand anderen actionreichen Aktivitäten wurde uns nicht langweilig!

                                Wir trotzten dem schlechten Wetter und ließen uns den Spaß an der Bewegung nicht verderben. Am letzten Abend feierten wir noch...

                                Weg von Plastik

                                Tasche 3
                                27. Mai 2024

                                  Mit großer Begeisterung haben die Kinder ihre eigenen Einkaufstaschen an der Nähmaschine kreiert. Schritt für Schritt haben sie ihre Fähigkeiten vertieft und ihr Vorwissen aktiviert, während ein Teil des Unterrichts spielerisch auf Englisch stattfand. Der Entwurf entstand mithilfe eines Arbeitsblattes auf Englisch, das den kreativen Prozess...

                                  Besuch in der österreichischen Wirtschaftskammer

                                  Radio2
                                  19. April 2024

                                  Am 17. April 2024 besuchten unsere dritten Klassen eine mehrstündige Veranstaltung der österreichischen Wirtschaftskammer, in welcher sie sich über künftige Berufsmöglichkeiten informieren konnten.

                                  An verschiedenen Ständen konnten sie sich über verschiedene Berufe informieren und mit Lehrstellenbeauftragten reden. Durch kleinere Tätigkeiten...

                                  Besuch in der Waldschule

                                  Waldschule2
                                  17. April 2024

                                  Am Freitag, 12. April besuchte die 2a, im Rahmen des Biologieunterrichts, die neu eröffnete Waldschule.

                                  Nach einer abenteuerlichen Wanderung wurden wir dann von einer Waldpädagogin in Empfang genommen. An diesem Vormittag wurden Pflanzenarten gesucht und bestimmt, der Zusammenhang der Tier- und Pflanzenwelt im Wald hergestellt und einige...

                                  Schiwoche

                                  schiwoche6
                                  22. März 2024

                                    In den letzten Wochen waren die 1. und 2. Klassen im Kühtai schifahren. Das Wetter und die Schneeverhältnisse hätten nicht besser sein können! Somit war die Schiwoche für jede/n ein voller Erfolg!

                                     

                                    Was ist in unseren Nahrungsmitteln?

                                    Nahrung2
                                    09. Februar 2024

                                    Den Nachmittagsunterricht nützte die 4b um verschiedene Nahrungsmittel und verschiedene Reinigungsmittel selbstständig zu untersuchen. Gearbeitet wird in Zweiergruppen, dann vergleichen alle Gruppen ihre Ergebnisse.

                                    Am Schluss haben wir mit unserem Rotkohlsaft als Indikator eine beeindruckende pH-Wert Skala visualisiert. 

                                    Text und Bilder von...

                                    Workshop Fake News

                                    Fake News6
                                    31. Januar 2024

                                    Am 23. Januar besuchte die Abschlussklasse unserer Schule einen fünfstündigen Workshop über Fake News in der Stadtbibliothek und lernte dort unter der Anweisung der Chefredakteurin des 20er Blatts, wie man Fake News erkennt und diese in Zukunft vermeidet...

                                    Tag der offenen Tür

                                    Schule
                                    15. Januar 2024
                                      Wir laden euch herzlich zum Tag der offenen Tür der MS Gabelsbergerstraße ein!

                                      Am Mittwoch, den 24. Jänner 2024 von 14:30 bis 17:00 Uhr, freuen wir uns auf zahlreiche Besucher:innen!

                                      Gestaltung einer Leinwand

                                      werken1
                                      08. Januar 2024

                                        Gestaltung einer Leinwand

                                        Die 1. Klasse gestaltete Keilrahmen und spielte mit Farbfamilien. Die SchülerInnen bemalten die Leinwände, überzogen Kartonquadrate mit Stoff und drehten Bänder aus Wolle. Die hübschen Verzierungen der Quadrate sollen den Betrachter verzaubern.

                                        Text und Bilder von Greiderer Andrea

                                        Frohe Weihnachten!

                                        Winter
                                        22. Dezember 2023
                                          Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen,
                                          das Team der MS Gabelsbergerstraße wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr 2024 und erholsame Ferien!

                                           

                                          1. Elternsprechtag

                                          14. November 2023
                                            Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
                                             
                                            der erste Elternsprechtag findet am Freitag, den 24. November 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr, in der Schule statt.

                                            Herbstferien

                                            Herbst
                                            24. Oktober 2023

                                              Liebe Eltern und Schüler:innen,

                                              das Team der MS Gabelsbergerstraße wünscht Ihnen erholsame Herbstferien!
                                              Wir sehen uns am Montag, den 6. November 2023, in der Schule wieder.

                                              Wandertag

                                              Wandertag7
                                              05. Oktober 2023

                                              An einem Freitag hatten wir, die 2B, einen Wandertag. Begleitet haben uns Frau Bozok, Herr Gabriel und noch zwei weitere Lehrpersonen. Wir sind mit dem Bus nach Sadrach gefahren. Von dort aus gingen wir zuerst zum Planötzenhof und anschließend zum Höttinger Bild. Dort begrüßte uns ein süßer Hund...

                                              Klassenforum

                                              Klasse
                                              15. September 2023

                                                Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,


                                                wir laden Sie herzlich zum Klassenforum (Elternabend) der 2. bis 4. Klassen ein!
                                                Dieser findet am Donnerstag, den 21. September 2023, um 19:00 Uhr statt. Auf ein zahlreiches Kommen freuen wir uns!

                                                Schulstart 2023/2024

                                                Blume
                                                08. September 2023

                                                  Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!

                                                  Wir hoffen alle Schüler:innnen, Eltern und Lehrpersonen haben die Ferien genossen und wir freuen uns auf einen erfolgreichen Start ins Schuljahr 2023/24

                                                  Schulstart am 11. September 2023

                                                  Abschlussinfos und Feriengrüße

                                                  Sonnenblume
                                                  06. Juli 2023
                                                    Hier finden Sie die Sprechstunden der Direktion in den Ferien und Informationen zum Schulstart am 11. September 2023!

                                                    Das Team der MS Gabelsbergerstraße wünscht allen Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten erholsame Ferien!

                                                    Übernachtung Nößlach

                                                    Nößlach1
                                                    03. Juli 2023

                                                    Am 29. Juni wanderte die 1a gemeinsam mit der 3a auf die Nößlachhütte. Dort verbrachten wir einen erlebnisreichen Nachmittag mit Spiel, Action und sehr viel Spaß. Am Abend gab es dann ein großes Lagerfeuer mit Würstchen, Marshmellows und Stockbrot.

                                                     

                                                    Schulentlassfeier

                                                    Auszeichnungen2
                                                    03. Juli 2023

                                                      Schulentlassfeier der Stadt Innsbruck, am 03.07.2023 im Schulzentrum Olympisches Dorf mit unseren ausgezeichneten Schüler:innen.

                                                      Wir sind sehr stolz auf Nando, Nadja, Maximilian, Luka und Enes!

                                                      Fotos und Text von Walder Monika

                                                      Schwimmtage

                                                      Schwimmen4
                                                      03. Juli 2023

                                                      Vom 21. bis 23. Juni fanden die Schwimmtage der 1. Klassen statt. Anfangs wurden die Schüer:innen in 3 Gruppen eingeteilt. Je nach Können wurden verschiedene Übungen durchgeführt.
                                                       

                                                      1b auf der Kemater Alm

                                                      Kemater Alm6
                                                      20. Juni 2023

                                                      Am Mittwoch und Donnerstag hatten wir einen Ausflug in den Bergen. Nach der Englisch-Schularbeit sind wir zum Bahnhof gegangen und sind dort gleich in den Bus eingestiegen. Als wir dann dort waren, sind wir ca. 2 Stunden bergauf gegangen...

                                                      Projektwoche der 4b

                                                      Projektwoche4b_3
                                                      11. Mai 2023

                                                      Die Projektwoche der 4b begann am Dienstag, dem 2. Mai, der Montag davor war ein Feiertag. Nachdem wir uns beim DEZ getroffen hatten, trennte sich die Klasse in 2 Gruppen.

                                                      Eine Gruppe besuchte den Minigolf-Platz am Baggersee, die anderen Jugendlichen versuchten aus den beiden Escape Rooms „school of magic“ und „the castle“ auszubrechen, was ihnen...

                                                      Wienwoche

                                                      Wien4
                                                      09. Mai 2023

                                                      Vom 02.-05. Mai 2023 waren die 4a und 4c Klasse gemeinsam unterwegs um unsere Bundeshauptstadt Wien kennenzulernen. Die Highlights der Woche haben die Schülerinnen und Schüler der 4a zusammengefasst, ein paar Bilder runden unsere Eindrücke ab. Danke an alle Eltern, die uns diese Woche ermöglicht haben! Sie wird uns für sehr lange Zeit in Erinnerung...

                                                      Töpferwerkstatt

                                                      Töpfern 1
                                                      18. April 2023

                                                      Kreatives Arbeiten mit Kindern macht Spaß und somit war auch unser Projekt „Die Töpferwerkstatt“ ein großer Erfolg. Die Schülerinnen aus der 2B Klasse waren mit vollem Einsatz und Begeisterung dabei, dadurch entstanden wunderschöne Werkstücke. Teller, Schüsseln, Tassen und Dekorationsgegenstände wurden von den Schülerinnen hergestellt, die nun...

                                                      2. Elternsprechtag

                                                      14. April 2023

                                                        Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

                                                        der 2. Elternsprechtag findet am Freitag, 21.04.2023, von 15:00 – 17:00 Uhr in der Schule in Präsenz statt.

                                                        Um lange Wartezeiten zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit, vorab über EduPage Termine zu reservieren (Anleitung).

                                                        Die Liste der Lehrpersonen finden Sie hier!

                                                        Für längere Gespräche vereinbaren Sie...

                                                        Ein Besuch im Wohnheim Reichenau - Jung trifft Alt

                                                        Wohnheim 1
                                                        31. März 2023

                                                        Dum-Di-Da-Di, Dum-Di-Da-Di, wurde fleißig von den 1B-SchülerInnen in jedem Stockwerk des Wohnheims Reichenau gesungen. Die Kinder konnten den Erwachsenen eine Freude bereiten und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Während des Besuchs hatten Jung und Alt sehr emotionale Momente.

                                                        Danceshow

                                                        Dancshow1
                                                        29. März 2023

                                                        Am Mittwoch, den 22. März 2023, fand die langersehnte Dancesohw der Sportunion statt. Die Mädchen der 4c trainierten fleißig und traten als "Diamond Girls" mit einem kreativen Tanz auf. Spaß und Freude am Tanzen stand dabei im Vordergrund.

                                                        Wir gratulieren den neun Mädels aus der 4c herzlich zu ihrem Erfolg und sind sehr stolz auf ihre Leistung!

                                                        Skiwoche am Glungezer

                                                        Glungezer_2
                                                        07. März 2023

                                                        Die 1b stand als Klasse zum ersten Mal auf den Skiern. Am Ende der Woche konnten alle Schüler:innen bereits mit dem Schlepplift fahren. Die Skiwoche war ein voller Erfolg. Ein besonders großer Dank geht an unsere Organisatorin und Sportlehrerin Andrea Greiderer.

                                                        Skiwoche in der Axamer Lizum

                                                        Lizum_5
                                                        07. März 2023

                                                        Nach reichlich Schneefall verbrachte die 2c eine der sonnigsten Winter Wochen in der Axamer Lizum! Mit der neuesten Ausrüstung bestückt, starteten wir direkt auf die Piste, wo sich alle Schüler:innen sofort recht wohl fühlten. Schnell war der Tellerlift zu langweilig und steilere Hänge mussten her. Die gesamte Klasse wagte sich so zum Schlepplift...

                                                        Sammelaktion

                                                        Spende_3
                                                        07. März 2023

                                                          Unsere Lehrer:innen starteten eine Sammelaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Es wurden sehr viele Hilfsgüter z.B. Windeln, Hygieneartikel und warme Klamotten gesammelt.
                                                          Mit sehr vielen fleißigen Händen wurden die Sachspenden in Kartons sortiert und eingepackt. Anschließend wurden diese mit dem Inhalt beschriftet. Die Spenden...

                                                          Einschreibung 2023/2024

                                                          17. Januar 2023

                                                            Die Einschreibung findet nach den Semesterferien statt:

                                                            - Dienstag, 21.2.2023 – Donnerstag, 23.2.2023,

                                                            - jeweils von 8:00 – 12:00 Uhr und von 15:00 – 17:00 Uhr.

                                                            - Nacheinschreibungen sind bis Freitag, 3.3.2023, möglich.

                                                            Benötigt werden:

                                                            - Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule + Kopie

                                                            - E-Card des Kindes

                                                             

                                                            Die Anmeldeformulare finden Sie...

                                                            Tag der offenen Tür

                                                            Schule1
                                                            11. Januar 2023
                                                              Wir laden euch herzlich zum Tag der offenen Tür der MS Gabelsbergerstraße ein!

                                                              Am Mittwoch, den 25. Jänner 2023 von 14:30 bis 17:00 Uhr, freuen wir uns auf zahlreiche Besucher:innen!


                                                              Klicken Sie HIER, um bereits vorab einen Einblick zu erhalten.

                                                              Frohe Weihnachten!

                                                              Weihanchten
                                                              23. Dezember 2022

                                                                Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen,

                                                                das Team der MS Gabelsbergerstraße wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr 2023 und erholsame Ferien!


                                                                 

                                                                Lunchbags

                                                                Lunchbag 2
                                                                19. Dezember 2022

                                                                Wir, die 2b Klasse, haben nach einer Alternative gesucht, um in unserem Alltag Plastik und Müll zu reduzieren. So kam uns die Idee, einen nachhaltigen und wiederverwendbaren Lunchbag herzustellen...

                                                                Leseknochen

                                                                Knochen 5
                                                                06. Dezember 2022

                                                                Lesen ist nicht nur was für Deutsch!


                                                                Auch im Werkunterricht beschäftigt uns das Thema – nur auf eine andere Art. Um die Lesestunden noch angenehmer zu gestalten, stellten die Schülerinnen und Schüler der 2c eigene „Leseknochen“ her...

                                                                Kunstprojekt „Stadt der Zukunft“

                                                                Kunst 4
                                                                06. Dezember 2022

                                                                Am 24.11. nahm die 1b Klasse am Kunstprojekt „Stadt der Zukunft“ im Sillpark teil.

                                                                Die Schüler:innen durften die Stadt der Zukunft gestalten. Es wurden die Fassaden der Häuser überarbeitet, verwendet wurde insbesondere das Material Holz. Dabei sind sehr bunte und kreative Häuserzeilen entstanden.

                                                                Text und Bilder von Merve Gök-Bozok

                                                                1. Elternsprechtag

                                                                15. November 2022

                                                                  Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

                                                                  der 1. Elternsprechtag findet am Freitag, 25.11.2022, von 15:00 – 17:00 Uhr in der Schule in Präsenz statt.

                                                                  Um lange Wartezeiten zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit, vorab über EduPage Termine zu reservieren.

                                                                  Die Liste der Lehrpersonen finden Sie hier!

                                                                  Für längere Gespräche vereinbaren Sie bitte mit...

                                                                  Schöne Ferien!

                                                                  Schmetterling1
                                                                  08. Juli 2022
                                                                    Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
                                                                    das Team der MS Gabelsbergerstraße wünscht allen schöne und erholsame Ferien!

                                                                    Öffnungszeiten der Direktion in den Ferien

                                                                    Montag, 11. Juli, bis Mittwoch, 13. Juli 2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr

                                                                    Mittwoch, 7. September, bis Freitag, 9. September 2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr

                                                                    Sportfest

                                                                    Sporttag4
                                                                    07. Juli 2022

                                                                      Um das Schuljahr mit einem sportlichen Höhepunkt ausklingen zu lassen, fand am Donnerstag unser diesjähriges Sportfest für alle Klassen statt. An verschiedenen Orten in der Stadt und im Schulhof maßen sich die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Völkerball und Fußball. Alle waren mit voller Begeisterung und großem Einsatz dabei und die...

                                                                      „Ein bisschen Frieden …“

                                                                      Ukraine3
                                                                      05. Juli 2022

                                                                      Die 2a-Klasse nahm im BE-Unterricht die traurigen weltweiten Ereignisse zum Anlass, ein persönliches Friedensbild zu gestalten. Denn auch eine kleine Zeichnung kann den sehnlichen Wunsch ausdrücken, unsere Welt friedvoller vorzufinden!

                                                                      Text und Bilder von Wallner Claudia

                                                                       

                                                                      Ausflug zur Kläranlage Roßau

                                                                      Kläranlage3
                                                                      04. Juli 2022

                                                                      Beim „Erlebnistag Abwasser“ der IKB waren die Klassen 1a, 1b und 4a vertreten und konnten bei unterschiedlichsten Stationen dem Thema „Abwasser“ näher kommen und teilweise auch schon in den ein oder anderen Beruf hineinschnuppern. Doch nicht nur für die Wissenserweiterung, sondern auch für den kleinen Hunger und Durst war gesorgt..

                                                                      Sportwoche der 3b

                                                                      Sportwoche3b_3
                                                                      28. Juni 2022

                                                                      Vom 20. bis 24. Juni fand die Sportwoche unserer Klasse statt.

                                                                      Am Montag fuhren wir mit dem Rad ins Völser Bad. Dort konnten wir rutschen, schwimmen, springen und jausnen.

                                                                      Am Dienstag waren wir noch einmal im selben Schwimmbad. Danach lud uns Frau Schranz zu Pizza und Eis ein...

                                                                      Alpin-Sporttage

                                                                      Alpintage6
                                                                      24. Juni 2022

                                                                      Unter dem Motto "Berge, Spaß und Action" genossen die Schüler:innen der 2a die Bergwelt rund um Innsbruck. Der Regen am ersten Tag war beim Marshmallow Grillen am Lagerfeuer schnell vergessen. Auch die letzten Höhenmeter zum Schartenkogel wurden problemlos gemeistert und mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Natürlich durfte der Gipfelbucheintrag...

                                                                      Auf den Spuren der alten Römer

                                                                      Museum1
                                                                      24. Juni 2022

                                                                      Passend zum Lehrstoff besuchten die Schüler:innen der 2. Klassen das Archäologische Museum. Von einem Studenten der Universität Innsbruck bekamen sie Einblicke in Ausgrabungen und erfuhren mehr über Aguntum, die bekannteste römische Stadt auf Tiroler Gemeindegebiet. Gemeinsam lösten sie Aufgaben und bastelten Spiele aus Stoff und Steinen.

                                                                      Text und...

                                                                      Übernachtung auf der Sattelbergalm

                                                                      sattelberg1
                                                                      22. Juni 2022

                                                                      Voller Begeisterung und Motivation wanderten die Schüler:innen der 2C auf die Sattelbergalm bei Gries am Brenner. Gemeinsam wurde gespielt, gelacht und das Almleben genossen. Highlight war das Lagerfeuer, wo Marshmallows und "Stangerlbrot" gegrillt wurden.

                                                                      Text und Bilder von Schweiger Olivia

                                                                      Polizeiquiz

                                                                      Polizeiquiz1
                                                                      20. Juni 2022

                                                                      Im Zuge des vom Landespolizeikommando initiierten Projektes "Bleib sauber - Jugend OK" konnten wir Schlaumeier aus der 4a beim Polizeiquiz den Spitzenplatz belegen. Feierlich wurde uns von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber eine Urkunde und ein Scheck für die Klassenkassa überreicht.

                                                                      Text von Juen Christian

                                                                      Besuch beim Bäcker Ruetz

                                                                      Ruetz 1
                                                                      08. Juni 2022

                                                                      Am 7. Juni war die 2C beim Bäcker Ruetz in Kematen zu Gast.
                                                                      Dort wurde nicht nur fleißig gebacken, die Schülerinnen und Schüler bekamen auch einen Einblick in den Betrieb und erfuhren mehr über die verschiedenen Lehrberufe.

                                                                      Text und Bilder von: Schweiger Olivia

                                                                      2C meets TIROLER SYMPHONIEORCHESTER INNSBRUCK!

                                                                      Orchester_3
                                                                      16. Mai 2022

                                                                      Im Rahmen des Musikunterricht besuchte die 2C, schick gekleidet, das Schulkonzert "Fetén Fetén", was soviel wie "Super Super" bedeutet. Und super war es auch! Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck musizierte gemeinsam mit den spanischen Musikern Diego Galaz und Jorge Arribas. Diese zeigten den Schüler*innen Instrumente der anderen Art wie z.B...

                                                                      Von der Skizze zur Umsetzung

                                                                      Polster 5
                                                                      06. Mai 2022

                                                                        In den vergangenen Wochen wurden im Fach Textiles Werken sehr viele kreative Dekokissen angefertigt.
                                                                        So wie bei vielen weiteren Werkstücken, musste die Idee mithilfe einer Skizze festgehalten werden. Anschließend wurde die Skizze auf den Filzstoff übertragen.  Mit der Trockenfilztechnik wurde die Oberfläche befilzt. Zuallerletzt werden Fleece und...

                                                                        2. Elternsprechtag

                                                                        19. April 2022

                                                                          Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

                                                                          Der 2. Elternsprechtag findet am Donnerstag, den 28. April 2022, und am Freitag, den 29. April 2022, jeweils am Nachmittag statt. Da dieser online abgehalten wird, bitten wir Sie, sich einen Termin auf Eupage zu buchen. Die Anleitung dazu finden Sie in diesem Artikel.

                                                                          Turnen am Gabelsberg

                                                                          Turnen
                                                                          19. April 2022

                                                                            Nachdem der Sportunterricht lange Zeit nicht regulär ablaufen konnte, freuen sich die Schülerinnen und Schüler endlich wieder etwas mehr Bewegungsmöglichkeiten im Sportunterricht zu erhalten...

                                                                            Exkursion zur Firma hollu in Zirl

                                                                            Hollu1
                                                                            08. April 2022

                                                                            Am 25.03 haben wir die Firma hollu in Zirl besucht. Am Bahnhof wurden wir von einem Mitarbeiter abgeholt. Am Eingang der Firma wurde ein Gruppenfoto gemacht. Gleich danach gingen wir in das Bürogebäude und hörten uns eine Präsentation über die Firma hollu, Berufsmöglichkeiten und mögliche Lehrstellen an...

                                                                             

                                                                             

                                                                            Raus aus der Schule – ab auf die Piste – rein ins Vergnügen!

                                                                            Schiwoche 10
                                                                            29. März 2022

                                                                              Endlich, nach zwei bitteren Jahren, in denen aufgrund der Pandemie keine größeren Schulveranstaltungen möglich waren, durften insgesamt sechs Klassen ins pure Schivergnügen eintauchen.
                                                                              Dass beim Erlernen der hohen Kunst des Wedelns so mancher Schweißtropfen vergossen wurde, tat der guten Laune keinen Abbruch. Schließlich heißt es ja: Was nichts...

                                                                              Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine

                                                                              Sammelaktion_1
                                                                              18. März 2022

                                                                                Da uns die momentane Situation in der Ukraine sehr beschäftigt hat, wurde der Wunsch zu helfen immer größer. So haben wir uns entschieden gemeinsam (Lehr- und Assistenzpersonal sowie Eltern und Schüler_innen) Sachspenden zu sammeln und ein Projekt der Pfarre Silz mit dem Verein „Sinaporu“ in Nassereith zu unterstützen. In der letzten Woche konnten...

                                                                                Einschreibung

                                                                                10. Februar 2022

                                                                                  Einschreibung:    Di, 22.2.2022 – Do, 24.2.2022

                                                                                                              8:00-12:00 Uhr und 15:00-17:00Uhr

                                                                                  Bitte bringen Sie die Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule, eine Kopie derselben und die Sozialversicherungskarte (e-card) mit!

                                                                                  Das Anmeldeformular können Sie hier vorab herunterladen und ausdrucken.

                                                                                  Nacheinschreibungen sind bis zum...

                                                                                  Ein phantasievolles Winterszenario im BE-Unterricht

                                                                                  Zeichnen 3
                                                                                  24. Januar 2022

                                                                                  Allzu winterlich begegnete uns der Jänner im Jahr 2022 bisher nicht. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 8° Celsius holten wir uns deshalb noch ein Stück Winter in die Klassen. Die Vorstellungskraft der Kinder war im BE-Unterricht dabei also besonders gefragt. Frei nach Einstein: „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist...

                                                                                  Spaß am Eis

                                                                                  Eislaufen 2
                                                                                  12. Januar 2022

                                                                                  Spaß am Eis

                                                                                  Action und glückliche Gesichter gab es beim Eislaufen am "Eiszauber Sillpark".
                                                                                  Die Schülerinnen und Schüler machten Fangspiele, versuchten sich im Rückwärtslaufen und lernten sich gegenseitig kreative Tricks.

                                                                                  Frohe Weihnachten!

                                                                                  Schnee 1
                                                                                  23. Dezember 2021

                                                                                    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

                                                                                    im Namen des gesamten Kollegiums wünsche ich Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen gelungenen Jahreswechsel! Glück und Gesundheit sollen Sie im neuen Jahr begleiten!
                                                                                    Genießen Sie die freien Tage und erholen Sie sich gut von den Anstrengungen der letzten Zeit.


                                                                                     

                                                                                    Upcycling

                                                                                    Seife 2
                                                                                    23. Dezember 2021

                                                                                      Beim Upcycling geht es darum, dass aus alten Materialien neue Produkte hergestellt werden. Die zweiten Klassen stellten im Fach Texiles Werken aus alten Wachsresten neue Kerzen her.

                                                                                      1) alte Reste säubern
                                                                                      2) in einem Topf Wachs schmelzen
                                                                                      3) in die neue Form gießen

                                                                                      Et Voilà!

                                                                                      Weihnachtsbäckerei

                                                                                      Kekse backen 1
                                                                                      09. Dezember 2021

                                                                                        In der Weihnachtsbäckerei gibts so manche Leckerei!

                                                                                        Wie jedes Jahr haben sich auch heuer die ersten und zweiten Klassen mächtig ins Zeug gelegt. Mit viel Freude und Geschick wurden Unmengen an Kokosbusserln, Nussstangen, Engelsaugen und Mürbteigkeksen zubereitet und natürlich auch verspeist.

                                                                                        Wir wünschen eine ruhige und besinnliche Adventszeit...

                                                                                        Textilfärbetechnik Batik

                                                                                        Batik 2
                                                                                        16. November 2021

                                                                                          In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die 2b und  2c im Fach Werken mit der Textilfärbetechnik Batik. Die SchülerInnen durften mit der Abbindetechnik beliebige Methoden ausprobieren. Dabei sind sehr individuelle und kreative Werkstücke entstanden.

                                                                                          Corona Update

                                                                                          15. November 2021

                                                                                            Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

                                                                                            ab sofort gilt an der Schule die Risikostufe III. Bitte achten Sie darauf, dass die Kinder einen Mund-Nasenschutz tragen und auch eine Reservemaske in der Schultasche haben. Die Schule gibt keine Masken mehr an die Schüler:innen aus.


                                                                                             

                                                                                            1. Elternsprechtag

                                                                                            05. November 2021

                                                                                              Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

                                                                                              Der 1. Elternsprechtag findet am Freitag, den 26. November 2021 von 15:00 bis 17:30 Uhr, statt. Da dieser online stattfinden wird, bitten wir Sie, sich einen Termin auf Edupage zu buchen. Die Lehrerliste und die Anleitung finden Sie in diesem Artikel.

                                                                                              Herbstferien

                                                                                              Herbst
                                                                                              22. Oktober 2021

                                                                                                Wir wünschen allen Eltern und Schüler:innen erholsame Herbstferien!


                                                                                                Schulbeginn nach der Ferienwoche ist am Mittwoch, dem 3. November.

                                                                                                Klicken Sie für mehr Infos auf das Bild!

                                                                                                Der Wald ruft!

                                                                                                09. September 2021

                                                                                                  Der Wald ruft!

                                                                                                  Lernen in der Natur, forschen und beobachten, spielen und Spaß haben, das durften die Kinder der 1b Klasse unter Anleitung der engagierten Referent*innen von „Natopia“...

                                                                                                  Schöne Ferien!

                                                                                                  Sonnenuntergang
                                                                                                  09. Juli 2021
                                                                                                    Das Team der MS Gabelsbergerstraße wünscht allen Schülerinnen und Schülern, sowie den Eltern und Erziehungsberechtigten schöne und erholsame Sommerferien!

                                                                                                     

                                                                                                    Corona Update und Osterferien

                                                                                                    Ostern_Krokus
                                                                                                    25. März 2021
                                                                                                      Informationen zum Distance Learning und Corona-update

                                                                                                      • Es gibt keine generelle Verlängerung der Osterferien, die Osterferien enden wie geplant.
                                                                                                      • Der Unterricht beginn am Dienstag, den 6. April 2021, wie gehabt im Schichtbetrieb.
                                                                                                      • Gruppe A besucht die Schule am Mittwoch & Donnerstag und befindet sich am Dienstag & Freitag im Distance Learning.
                                                                                                      • G...

                                                                                                      Weihnachtsbäckerei

                                                                                                      Keks7
                                                                                                      18. Dezember 2020
                                                                                                      Weihnachtsbäckerei vom Feinsten…

                                                                                                      Endlich wird unser Schulhaus wieder von süßem Keksduft erfüllt und die Vorfreude auf Weihnachten ist nicht mehr zu übersehen. Die ersten und zweiten Klassen waren mit Feuereifer bei der Sache und Ali aus der 2c Klasse verrät euch hier sein Spezialrezept:

                                                                                                      Corona Update Dezember

                                                                                                      04. Dezember 2020
                                                                                                        Ab Montag, den 7. Dezember 2020, starten wir wieder mit dem Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler. 

                                                                                                        Um die Ansammlung von Kindern vor der Schule in der Früh zu vermeiden, wird die Schultüre wieder um 7:30 Uhr geöffnet.
                                                                                                        Es gilt das Tragen des Mund-Nasenschutzes auch während des Unterrichts in den Klassen, deshalb bitten wir Sie...

                                                                                                        Unser Schulgarten im Herbst

                                                                                                        Schulgarten
                                                                                                        23. November 2020

                                                                                                          Der Winter naht mit schnellen Schritten. Auch dieses Jahr haben wir unseren Garten winterfit gemacht. Der Sommerflieder und die Rosen wurden zurückgeschnitten, das letzte Unkraut wurde ausgezupft und das Laub wurde aus der kleinen Wasserstelle gefischt...

                                                                                                          Besuch der VS Dreiheiligen

                                                                                                          VS Kinder beim Essen
                                                                                                          16. März 2020

                                                                                                          Am 24.01. konnten wir die 4. Klassen der Volksschule Dreiheiligen für einen Vormittag willkommen heißen. Nach einer kurzen Einführung in den Schulalltag an der Neuen Mittelschule durch die Direktorin Henriette Eberwein konnten sie diesen selbst hautnah miterleben...

                                                                                                          Formular

                                                                                                          Kalender